Juli 2013 | 1. Alarmübung der Abt. Hardheimer Höhe |
Gut 100 Tage nach der "Neugründung" der Abteilung Hardheimer Höhe, bestehend aus den ehemaligen Abteilungen bzw. Ortsteilen Dornberg, Rütschdorf und Vollmersdorf fand am 08.07.2013 die erste gemeinsame Alarmübung statt.
Aus den ehemaligen 3 Abteilungen entstand im März die neue Abteilung "Hardheimer Höhe, daraus entstand eine Einsatzabteilung mit fast 30 Einsatzkräften. Neben einem positivem Übungsverlauf zeigte dies auch, daß dies die beste und zukunftsfähigste Entscheidung, welche eigenständig durch die Mitglieder entschieden wurde, war. Wie bei einer kurzen Nachbesprechung, auch in Anwesenheit von OV Elmar Bundschuh, Feuerwehrkommandant Martin Kaiser und stellv. Feuerwehrkommandant Michael Seyfried zu hören war, war die Feuerwehrführung voller Lob für das geleistete und die konstruktive Mit- und Zusammenarbeit aller Feuerwehrangehörigen. Zuvor beleuchteten neben dem Abt.-Kdt. Andreas Sauer auch die Stellvertreter Florian Beuchert und Florian Erbacher die Übung, Ihre Aufgabenschwerpunkte und die durchgeführen Maßnahmen und waren mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. "Man muß allen Feuerwehrangehörigen ein dickes Lob aussprechen und sich bei Euch allen bedanken", so Feuerwehrkommandant Martin Kaiser in der Nachbesprechung. "Dies war sicherlich eine Entscheidung für die Feuerwehr und für die Mitbürger in den Höhenorten." Auch die notwendige Qualifikation des neuen Abteilungskommandanten Andreas Sauer ist bereits "eingetaktet". Dieser meldete sich bereits kurz nach der Wahl bei der Feuerwehrführung um nachzufragen, wann er den Lehrgang zum Zugführer absolvieren darf. "Dass das so ein Selbstläufer gibt, da war ich vollständig überrascht" so der Kommandant in der Nachbesprechung. "Wo andererorts über Dinge wie die Grundausbildung und Leistungsabzeichen diskutiert wird, da melden sich die Leute bei uns selbst", führte er weiter aus. "Immer neue Gefahrenquellen und Risiken, machen das Feuerwehrleben nicht einfacher und erhöhen unseren Aufwand, da muß auf der anderen Seite auch die erforderliche Qualifikation und Technik bereit stehen", war weiter zu vernehmen. "Ihr habt die Zeichen der Zeit erkannt und im Rahmen der Möglichkeiten gehandelt, vielleicht können andere von den ehemaligen 3 kleinen Abteilungen und der neuen Abteilung Hardheimer Höhe noch etwas lernen. Das ist eine tolle Zusammenarbeit, macht so weiter und kommt immer wieder gesund nach Hause." Voll der lobenden Worte war auch OV Elmar Bundschuh, selbst ehemals Abteilungskommandant, bevor man zum gemütlichen Teil überging.
|